Abschlussquiz: Prüfe dein Waldwissen!

Was ist eine Spezies?

Wird das Adjektiv "heimisch" in der Biologie wertend verwendet?

Warum ist es wichtig, unsere Wälder zu schützen und zu pflegen?

Was beschreibt das Adjektiv "invasiv" in der Biologie?

Welche negativen Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Wald?

Was ist das Besondere an Spürhunden?

Was löst den unangenehmen Geruch beim Nasskern aus?

Was verursacht das Eschentriebsterben?

Synonyme (= andere Wörter mit gleicher Bedeutung) für Biodiversität sind

Was bedeutet die Redewendung "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen"?

Was passiert mit den durch den Asiatischen Laubholzbockkäfer geschädigten Bäumen?

Was bedeutet die Redewendung "etwas ist faul"?

Was ist der Hauptgrund, warum nachhaltig bewirtschaftete Wälder dem Klimawandel entgegenwirken können?

Was ist das Besondere an der Borke der Birke?

Warum produzieren Buchenwälder im Durchschnitt besseres Trinkwasser als Fichtenwälder?