Modul 3 – Abschlussquiz Was bedeutet das Adjektiv "heimisch" in der Biologie? Eine Art, die durch den Menschen eingeschleppt wurde Eine Art, die invasiv ist Eine Art, die ursprünglich in einer Region vorkommt None Was ist der Nasskern? Eine Baumkrankheit Eine Pilzsorte Eine Tierart None Warum ist es wichtig, unsere Wälder zu schützen und zu pflegen? Um das ökologische Gleichgewicht zu erhalten Beide Antworten sind richtig Um eine lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten None Was passiert mit den durch den Asiatischen Laubholzbockkäfer geschädigten Bäumen? Die geschädigten Bäume werden gefällt und zu Möbeln verarbeitet. Die geschädigten Bäume werden gefällt und verbrannt. Die geschädigten Bäume werden gesäubert und stehen gelassen. None Wird das Adjektiv "invasiv" in der Biologie wertend verwendet? Es kommt auf den Kontext an Ja Nein None Was ist das Besondere an Spürhunden? Sie haben eine feine Nase und können Schädlinge erschnüffeln Sie spüren Erdbeben Sie sind besonders schnell None Was ist der Asiatische Laubholzbockkäfer? Ein in Österreich heimischer Schädling Ein nützlicher Käfer für Bäume Ein invasiver Schädling None Time’s up ZurückMenü